Selbstbehauptungs- und Resilienztraining

nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis"

Eine glückliche Kindheit hat jedes Kind verdient.
Doch bereits im Kindergarten gibt es schon Kinder, die ein Anführerverhalten an den Tag legen. Es gibt die Mitläufer, die sich dem Anführer anschließen und sein Verhalten kopieren. So kommt es zustande, dass andere Kinder von einer ganzen Gruppe angegriffen, ausgegrenzt , beleidigt und diskriminiert werden.
Fiese Spitznamen, Gerüchte, Lästereien: Mobbing hat viele Gesichter.  Die Gewalt kann verbal, psychisch und körperlich ausfallen. Oft verschlimmern sich die Angriffe mit der Zeit, wenn eine Gegenwehr ausbleibt. 

Durch Gewalterfahrungen können Ängste entstehen  

 und schlechte Erfahrungen können sich im schlimmsten Fall 
negativ auf die weitere Entwicklung der Kinder auswirken. 
Man muss frühzeitig handeln, bevor die Probleme 
zu stark verankert sind.
 Kinder vertrauen sich leider erst einmal niemandem an. Deshalb ist Aufklärung und Prävention so wichtig.